LogoNeu

 

 

 

 

Wir über uns

Kontakt

Impressum

Aktuelle Informationen

Förderübersicht Solar (Basis-, Innovations- und Zusatzförderung) 01.04.15

Bestätigung des
hydraulischen Abgleichs
für die KfW-Förderung

Heizen mit
Erneuerbaren Energien

Multimedia Broschüre
Dörr Haus GmbH

 

 

 

 

 

 

designed & hosted
Euro-Tronic GmbH

konventionelle Heiztechnikweishaupt

Energiesparmaschinen für Ölheizkessel
Sparsam, leise, umweltfreundlich: Die Weishaupt Öl-Brennwertsysteme für Stahl- und Gusskessel nutzen die in den Verbrennungsabgasen gebundene Wärmeenergie, um sie zusätzlich in den Heizkreislauf einzuspeisen. Der Effekt: Ihr Heizölbedarf sinkt spürbar. Die Emissionen werden derweil deutlich verringert. Das Abgas kondensiert und wird in die Kanalisation abgeleitet. Die Restabgase können über preiswerte Kunststoffrohre entweichen.
weishaupt1
Ausgezeichneter Norm-Nutzungsgrad: Die Energieausnutzung liegt bei ca.102 % (bezogen auf den Heizwert des Öls). Geringerer Energieverbrauch: Dank der verbesserten Brennstoffverwertung sparen Sie Heizenergie und damit bares Geld. Weniger Emissionen: Durch den reduzierten Energieverbrauch verringern sich auch die Emissionen. Leiser Betrieb: Das Weishaupt Brennwertmodul senkt die Geräuschemissionen der Heizung. Einfache Installation: Dank Weishaupt Systemtechnik passt das Brennwertmodul an alle Weishaupt Öl-Heizkessel. Preiswerte Kaminsanierung: Durch die niedrigen Abgastemperaturen reichen günstige Kunststoffrohre. Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien, wie z. B. die Keramik-Wärmetauscher im Brennwertmodul garantieren eine lange Lebensdauer des Systems. Große Flexibilität: Mit Weishaupt Öl-Brennwertsystemen lässt sich jede handelsübliche Heizölqualität verfeuern.

 

viessmannGas-Brennwertkessel mit modulierendem MatriX-Gasbrenner
Der Vitocrossal 300 ist ein Spitzenprodukt unter den bodenstehenden Gas-Brennwertkesseln. Auf Grund seiner Konstruktion nutzt er die Kondensationswärme seiner Heizgase besonders intensiv aus. Hervorzuheben viessmann1ist die raumluftunabhängige Betriebsweise bis zu einer Leistung von 66 kW. Damit kann der Vitocrossal 300 innerhalb der wärmegedämmten Gebäudehülle aufgestellt werden. Das bringt in der EnEV-Berechnung besondere Vorteile.

Die Inox-Crossal-Heizfläche im Vitocrossal 300 wurde mit einem weiteren Meilenstein der Viessmann Heiztechnik kombiniert: dem MatriX-Brenner. Das spart Heizkosten und garantiert kompromisslos minimierte Schadstoff-Emissionen – denn die sind so niedrig, dass der Vitocrossal 300 die Grenzwerte des Umweltzeichens „Blauer Engel“, deutlich unterschreitet.

Zusammen mit den Vitocrossal 300 Brennwertkesseln von 187 bis 978 kW bietet dieses Programm für jeden Bedarf die richtige Lösung – für Mehrfamilienhäuser genauso, wie für Nahwärmenetze und öffentliche oder gewerbliche Bauten